Header

15.05.13 Veranstaltung und Film: „Schrei nach Land“ - Agrotreibstroff und 'Land Grabbing'

Film und Vortrag mit Giorgio Trucchi - Mittelamerika-Korrespondent der lateinamerikanischen Sektion des internationalen Verbandes der Nahrungsmittelarbeiter_innen REL UITA

Palmöl und Zuckerrohr stecken im Agrotreibstoff. Außerdem dient Palmöl als Grundstoff für Kosmetika und Nahrungsmittel und ist daher aktuell so begehrt, dass es sich lohnt, neue Pflanzungen von Ölpalmen anzu­legen und die dazu notwendigen Flächen rücksichtslos zu gewinnen. Vor allem Großgrundbesitzer und Investoren stecken ihr Geld in diese Produktion. In Honduras werden Kleinbäuer_innen in der fruchtbaren Flussebene des Aguan an der Nordküste vertrieben. Seit mehr als drei Jahren tobt in der Region ein Landkonflikt, in dem inzwischen schon Dutzende starben. Seit dem Putsch im Jahr 2009 hat sich die Menschenrechtslage in Honduras extrem verschlechtert. Eine weitere Verschlimmerung wird zu den allgemeinen Wahlen im November erwartet.

Trucchis Film "Schrei nach Land" behandelt die Hintergründe und die Auseinandersetzungen im unteren Aguán und die aktuelle Situation in Honduras seit dem Putsch vom Juni 2009.

Aus dem Nachbarland Nicaragua wird er über die aktuelle Situation der an chronischem Nierenversagen erkrankten Zuckerrohr­arbeiter berichten und darüber, wie sensibel die exportorientierten Unternehmen inzwischen auf die Öffentlichkeitsarbeit in Europa reagieren.

am 15. Mai 2013 um 19:00 Uhr Werkstatt 3
Großer Saal Nernstweg 32, 22765 Hamburg – Altona



Eine Veranstaltung von:
PBI, El Rojito, Cafe Libertad, Nicaraguaverein Hamburg und der Amnesty International Mexiko- und Zentralamerika Kogruppe. Organisiert wird die Vortragsreise mit Giorgio Trucchi vom Nicaragua-Forum Heidelberg und FIAN.
Teaser
Soli-Espresso
»Free all Antifas«

Mit dem Espresso unterstützen wir die Verteidigung von Antifaschist:innen die aktuell von Repression betroffen sind
» weiter

Teaser
Neue Kaffeepreise in 2025

Aufgrund stark steigender Rohkaffeepreise haben wir im Januar unsere Verkaufspreise für Röstkaffee um vier Prozent erhöht. Mehr zu den Hintergründen findet ihr hier. » weiter

Teaser
Entwaldungsfreie Lieferketten

Die neue EU-Verordnung geht an den Realitäten indigener Kleinbäuer:innen und Kooperativen vorbei. Sie untergräbt deren Existenzgrundlage, befördert Landkonflikte und Repression. » weiter

Teaser
Bewaffneter Angriff auf Kaffeekooperative

Ein paramilitärische Überfall auf zapatistische Strukturen ist Ausdruck der Eskalation in Chiapas, die durch mexikanische und europäische Gesetzgebungen befördert wird. » weiter

Teaser
Bericht zur sozialen Situation in Mexiko

In Mexiko nehmen Repression und Kämpfe um Megaprojekte zu. Eine "zivilisatorische Krise" erfasst die Region, berichtet eine indigene Delegation. » weiter

Teaser
Solidaritätserklärung: Stoppt den Krieg gegen zapatistische Gemeinden!

Die Situation in Chiapas eskaliert und paramilitärische Angriffe nehmen zu. In der zapatistischen Gemeinde Moisés y Gandhi wurde ein Mensch durch Schüsse schwer verletzt. » weiter

Teaser
Die neue Kaffeeernte 2023

Mit der neuen Ernte füllen sich unsere Lager wieder mit Rohkaffee, auch von neuen Kooperativen. Bald sind alle 5kg-Großpackungen wieder lieferbar und wir können unsere Verkaufspreise neu kalkulieren. » weiter

Teaser
Widerstand gegen Großprojekt auf den Philippinen

Interview mit einem anarchistischen Umweltaktivisten der Kampagne gegen das Wasserpumpkraftwerk- und Staudammprojekt in der Provinz Laguna. » weiter

Teaser
Neue Ernte, neue Preise

Mit der Ankunft der neuen Ernte und deutlich besseren Rohkaffeepreisen für die kleinbäuerlichen Kooperativen mussten wir nun auch unsere Verkaufspreise erhöhen. » weiter

Teaser
La Rebelión Feminista

387 Feminizide gab es in Mexiko bis Ende 2018. Doch immer stärker organisieren sich Frauen in Mexiko und anderen Ländern gegen sexualisierte Gewalt. » weiter

Teaser
Angriffe paramilitärischer Gruppen auf indigene Gemeinden in Südmexiko

1764 Menschen sind in Chiapas auf der Flucht. Hintergrund sind bewaffnete Konflikte von Anhänger*innen der Morena-Partei und PRI » weiter

Teaser
La lucha sigue por la libertad y paz entre todos

Bei den Protesten gegen den G20-Gipfel waren Omar Esparza und Trinidad Ramirez Redner*innen und Gäste der Großdemonstrationen
» weiter

Teaser
Die Idee des Zapatismus

»Für eine Welt, in der viele Welten Platz haben« lautet eine der Botschaften aus dem lakandonischen Urwald
» weiter