Header

Neue Bücher bei Café Libertad

Sommer, Sonne, politische Zerstreuung

Die Ferien- und Reisezeit beginnt. Pünktlich dazu haben wir unsere Bücherregale aufgefüllt, mit neuen Titeln und mit Klassikern. Da sollte für alle was dabei sein:

Von Romanen wie z.B. Gebete für die Vermissten über das Leben von Frauen im mexikanischen Bundesstaat Guerrero bis hin zu spannenden Recherchen. Gold, Öl und Avocados beschäftigt sich mit den Kontinuitäten und neuen Erscheinungsformen von Extraktivismus und Umweltzerstörung und aktualisiert so den Klassiker Die offenen Adern Lateinamerikas von Eduardo Galeano. Surazo - eine deutsche Geschichte in Bolivien spürt den Verstrickungen von NS-Täter:innen, mit neuen und alten Diktaturen und mit den revolutionären Kämpfen in Bolivien nach...

Weiterhin ans Herz legen können wir Euch das Porträt der schwarzen Anarchistin Lucy Parsons, die von der us-amerikanische Presse ihrerzeit auch als Göttin der Anarchie bezeichnet wurde.

Auch Titel in spanischer Sprache werdet ihr finden: Los latidos del corazón nunca callan bietet eine Sammlung zapatischer Lieder und Gedichte und der Fotoband Guradianes de la noche begleitet die Zapatistas in den Bergen von Chiapas.

Ob in der Bahn, am Strand, in den Bergen oder im Freibad... viel Spaß beim Lesen und gute Reise!

Café Libertad Kollektiv, Anfang Juli 2023

Teaser
Soli-Espresso
»Free all Antifas«

Mit dem Espresso unterstützen wir die Verteidigung von Antifaschist:innen die aktuell von Repression betroffen sind
» weiter

Teaser
Entwaldungsfreie Lieferketten

Die neue EU-Verordnung geht an den Realitäten indigener Kleinbäuer:innen und Kooperativen vorbei. Sie untergräbt deren Existenzgrundlage, befördert Landkonflikte und Repression. » weiter

Teaser
Bewaffneter Angriff auf Kaffeekooperative

Ein paramilitärische Überfall auf zapatistische Strukturen ist Ausdruck der Eskalation in Chiapas, die durch mexikanische und europäische Gesetzgebungen befördert wird. » weiter

Teaser
Bericht zur sozialen Situation in Mexiko

In Mexiko nehmen Repression und Kämpfe um Megaprojekte zu. Eine "zivilisatorische Krise" erfasst die Region, berichtet eine indigene Delegation. » weiter

Teaser
Solidaritätserklärung: Stoppt den Krieg gegen zapatistische Gemeinden!

Die Situation in Chiapas eskaliert und paramilitärische Angriffe nehmen zu. In der zapatistischen Gemeinde Moisés y Gandhi wurde ein Mensch durch Schüsse schwer verletzt. » weiter

Teaser
Die neue Kaffeeernte 2023

Mit der neuen Ernte füllen sich unsere Lager wieder mit Rohkaffee, auch von neuen Kooperativen. Bald sind alle 5kg-Großpackungen wieder lieferbar und wir können unsere Verkaufspreise neu kalkulieren. » weiter

Teaser
Widerstand gegen Großprojekt auf den Philippinen

Interview mit einem anarchistischen Umweltaktivisten der Kampagne gegen das Wasserpumpkraftwerk- und Staudammprojekt in der Provinz Laguna. » weiter

Teaser
Neue Ernte, neue Preise

Mit der Ankunft der neuen Ernte und deutlich besseren Rohkaffeepreisen für die kleinbäuerlichen Kooperativen mussten wir nun auch unsere Verkaufspreise erhöhen. » weiter

Teaser
La Rebelión Feminista

387 Feminizide gab es in Mexiko bis Ende 2018. Doch immer stärker organisieren sich Frauen in Mexiko und anderen Ländern gegen sexualisierte Gewalt. » weiter

Teaser
Angriffe paramilitärischer Gruppen auf indigene Gemeinden in Südmexiko

1764 Menschen sind in Chiapas auf der Flucht. Hintergrund sind bewaffnete Konflikte von Anhänger*innen der Morena-Partei und PRI » weiter

Teaser
La lucha sigue por la libertad y paz entre todos

Bei den Protesten gegen den G20-Gipfel waren Omar Esparza und Trinidad Ramirez Redner*innen und Gäste der Großdemonstrationen
» weiter

Teaser
Die Idee des Zapatismus

»Für eine Welt, in der viele Welten Platz haben« lautet eine der Botschaften aus dem lakandonischen Urwald
» weiter