Cecosesola: Auf dem Weg - Veranstaltungen/Rundreise

Eine „führerlose“ Organisation in Bewegung – geht das? Über den autonomen Genossenschaftsverband CECOSEOLA im Bundesland Lara von Venezuela.
 

Über die Aktivitäten und Erfahrungen der mit 20.000 Mitgliedern in verschiedenen eigenständigen Genossenschaften und Kollektivbetrieben zusammengeschlossenen CECOSESOLA - in und um die regionale Landeshauptstadt Barquisimeto [eine Million Einwohner westlich von Caracas gelegen] - berichtet das neue Buch der Berliner Buchmacherei Auf dem Weg - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela. 165 Seiten mit vielen Fotos. Preis: 9,-- [Artikel-Nr. 7152]
 

Hier die Daten zur Rundreise der Kooperativistas von Cecosesola aus Venezuela, deren inspirierendes Video wir auf dem Treffen am letzten Wochenende gesehen haben:
 

2.5. Berlin, 19 h, Familiengarten, Oranienstr. 34

3.5. Berlin, 11-17 h, Kulturkantine Gewerbehof Saarbrücker Str. 24

3.5. Berlin, 20 h, Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22a

4.5. Niederkaufungen, 19.30 h, Kommune, Kirchweg 1

5.5. Kassel, 19 h, Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstr. 10-12

7.5. Mönchengladbach, 19.30 h, Buchhandlung Pro Libri, Schillerstr. 22-24

9.5. Frankfurt, 19 h, Saalbau Gallus Raum 3, Frankenallee 111

10.5. Wiesbaden, 19 h, Infoladen Linker Projekte, Werderstr. 8

14.5. Mannheim, 19 h, Ökumenisches Bildungszentrum Sanctclara, B5/19

18.5. Mannheim, 16 h, Zentrum Globale Verantwortung, Friedrich-List-Schule, C6/1

6.6. Hamburg, 20 h, Gängeviertel, Valentinskamp 39

 

Kontakt über: www.diebuchmacherei.de

Teaser
Soli-Espresso
»Free all Antifas«

Mit dem Espresso unterstützen wir die Verteidigung von Antifaschist:innen die aktuell von Repression betroffen sind
» weiter

Teaser
Entwaldungsfreie Lieferketten

Die neue EU-Verordnung geht an den Realitäten indigener Kleinbäuer:innen und Kooperativen vorbei. Sie untergräbt deren Existenzgrundlage, befördert Landkonflikte und Repression. » weiter

Teaser
Bewaffneter Angriff auf Kaffeekooperative

Ein paramilitärische Überfall auf zapatistische Strukturen ist Ausdruck der Eskalation in Chiapas, die durch mexikanische und europäische Gesetzgebungen befördert wird. » weiter

Teaser
Bericht zur sozialen Situation in Mexiko

In Mexiko nehmen Repression und Kämpfe um Megaprojekte zu. Eine "zivilisatorische Krise" erfasst die Region, berichtet eine indigene Delegation. » weiter

Teaser
Solidaritätserklärung: Stoppt den Krieg gegen zapatistische Gemeinden!

Die Situation in Chiapas eskaliert und paramilitärische Angriffe nehmen zu. In der zapatistischen Gemeinde Moisés y Gandhi wurde ein Mensch durch Schüsse schwer verletzt. » weiter

Teaser
Die neue Kaffeeernte 2023

Mit der neuen Ernte füllen sich unsere Lager wieder mit Rohkaffee, auch von neuen Kooperativen. Bald sind alle 5kg-Großpackungen wieder lieferbar und wir können unsere Verkaufspreise neu kalkulieren. » weiter

Teaser
Widerstand gegen Großprojekt auf den Philippinen

Interview mit einem anarchistischen Umweltaktivisten der Kampagne gegen das Wasserpumpkraftwerk- und Staudammprojekt in der Provinz Laguna. » weiter

Teaser
Neue Ernte, neue Preise

Mit der Ankunft der neuen Ernte und deutlich besseren Rohkaffeepreisen für die kleinbäuerlichen Kooperativen mussten wir nun auch unsere Verkaufspreise erhöhen. » weiter

Teaser
La Rebelión Feminista

387 Feminizide gab es in Mexiko bis Ende 2018. Doch immer stärker organisieren sich Frauen in Mexiko und anderen Ländern gegen sexualisierte Gewalt. » weiter

Teaser
Angriffe paramilitärischer Gruppen auf indigene Gemeinden in Südmexiko

1764 Menschen sind in Chiapas auf der Flucht. Hintergrund sind bewaffnete Konflikte von Anhänger*innen der Morena-Partei und PRI » weiter

Teaser
La lucha sigue por la libertad y paz entre todos

Bei den Protesten gegen den G20-Gipfel waren Omar Esparza und Trinidad Ramirez Redner*innen und Gäste der Großdemonstrationen
» weiter

Teaser
Die Idee des Zapatismus

»Für eine Welt, in der viele Welten Platz haben« lautet eine der Botschaften aus dem lakandonischen Urwald
» weiter